- tandem BTL
- News/Blog
- News/Blog
- Detail
#BriefeanKai – Briefaktion für die soziale Zukunft unserer Stadt
Erstellt
Thema
von Barbara Brecht-Hadraschek

#BriefeanKai – Jetzt mitmachen!
Soziale und kulturelle Angebote sind bedroht! Schreiben Sie einen Brief an den Regierenden Bürgermeister und machen Sie deutlich, warum sie erhalten bleiben müssen. Gemeinsam sind wir unkürzbar!
Im Jahr 2024 hat der Berliner Senat beschlossen, den Landeshaushalt um insgesamt 3 Milliarden Euro zu kürzen . Diese Einsparungen betreffen mehr als 600 Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und soziale Dienste. Die Folgen sind weitreichend und bedrohen die soziale Infrastruktur Berlins. Soziale und kulturelle Angebote sind essenziell für unsere Gemeinschaft – sie fördern Zusammenhalt, Bildung und Teilhabe für alle.
Doch diese Kürzungen gefährden genau die Angebote, die Berlin lebenswert machen: Jugendzentren, Schulsozialarbeit, Familienhilfen, Kultureinrichtungen und viele weitere Projekte, die tagtäglich wertvolle Arbeit leisten.
Damit wir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen, rufen wir zur Aktion #BriefeanKai auf.
Warum mitmachen?
Wir wollen dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und dem Senat klarmachen, warum soziale und kulturelle Angebote unkürzbar sind. Jede Stimme zählt! Deshalb bitten wir Sie: Schreiben Sie einen Brief und schildern Sie Ihre persönliche Perspektive. Macht deutlich, warum diese Angebote unverzichtbar sind. Ob aus der Sicht einer Pädagogin, eines Elternteils oder als engagierter Bürger*in – jede Erfahrung zählt. Schreiben Sie kreativ, klar und respektvoll.
So können Sie sich beteiligen:
- Brief schreiben und an uns senden – wir übergeben die gesammelten Briefe öffentlichkeitswirksam in der Senatskanzlei.
- Auf Instagram, Facebook und LinkedIn unsere SharePics liken, teilen und kommentieren: Unser Instaaccount zur Briefaktion: @briefeankai
- Mobilisieren Sie andere – teilen Sie unseren Infoblatt + Flyer und motivieren Sie Ihr Umfeld, ebenfalls aktiv zu werden.
Unsere Botschaft: Investiert in Menschen, nicht in Kürzungen! Berlin braucht starke soziale Strukturen.
Alle Infos und unser Flyer zur Aktion zum Download
Bleiben Sie dran – aktuelle Entwicklungen können Sie in unserem Blog für Briefe an Kai lesen!
Briefe an Kai in den Medien
0 Kommentare
Teilen
Ihr Kommentar