Wedding-Grundschule

Die Wedding-Grundschule ist eine Grundschule mit gebundenem Ganztag: Rund 560 Schüler*innen aus über 30 Nationen lernen hier gemeinsam. In der Ergänzenden Förderung und Betreuung arbeiten Erzieher*innen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in enger Kooperation mit Erzieher*innen der tandem BTL. Unsere Schulsozialarbeiter*innen sind gleichzeitig vertrauensvolle Ansprechpartner*innen für Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Erzieher*innen. Im Projekt Schule Inklusiv werden außerdem Kinder in pädagogischen Kleinklassen in ihrer Entwicklung gefördert, für die der Schulalltag eine besondere Herausforderung darstellt.  

Schulbezogene Sozialarbeit an der Wedding-Grundschule, Schulgebäude
Schulbezogene Sozialarbeit an der Wedding-Grundschule, spielende Kinder auf dem Schulhof
Schulbezogene Sozialarbeit an der Wedding-Grundschule, Kindergruppe sitzt im Kreis

SBS Schulbezogene Sozialarbeit

Unser SBS-Team  bietet umfassende sozialpädagogische Unterstützung, Beratung und Förderung für Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Erzieher*innen an.

SBS-Team
Stefan Fischer, Mechthild Vanassche, Mireille van Veenendaal, Jacqueline Gerhold-Lanzell
Telefon: 030 901844233

weitere Informationen

EFöB Ergänzende Förderung
und Betreung

An der Wedding-Grundschule arbeiten Erzieher*innen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in enger Kooperation mit Erzieher*innen der tandem BTL.

EFöB-Team
Bartlomiej Jagodzinski
Telefon: 030 901844250
E-Mail: b.jagodzinski@tandembtl.de

weitere Informationen

 Temporäre Lerngruppen

In der flexiblen schulbezogenen Sozialarbeit fördern wir Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Kleingruppen, für die der Schulalltag eine besondere Herausforderung darstellt.

Temporäre Lerngruppen-Team
Michaela Glas
Telefon: 0162 1639440
E-Mail: m.glas@tandembtl.de

Mechthild Vanassche
Telefon: 0173 2560486
E-Mail: m.vanassche@tandembtl.de

weitere Informationen

Schoolcoach BTL gGmbH 

Die Schulhelfer* innen von schoolcoach BTL ermöglichen den Schüler*innen mit Beeinträchtigung durch individuell angepasste und im Schulalltag integrierte Tätigkeiten die Teilhabe an Bildung.

Koordination
Christiane Winkler
Telefon: 030 443360-61
E-Mail: c.winkler@schoolcoachbtl.de

weitere Informationen