Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in Förderzentrum Finkenkrug-Schule

Wir suchen eine*n Sozialpädagoge*in/ Sozialarbeiter*in (w/m/d) (29,55 h/Wo) für die Schulsozialarbeit an der Finkenkrug-Schule in Wilmersdorf.

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Ihr Arbeitsort:

Die Finkenkrug-Schule ist eine Ganztagsschule für ca. 125 Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“. Als Angebotsschule reicht sie von der Grundschule über die Sekundarstufen I und II bis hin zu den berufsqualifizierenden Lehrgängen im 11. und 12. Schulbesuchsjahr und deckt damit die gesamte Schulzeit der Schüler*innen ab. Hier erfahren Sie mehr über den Standort: Finkenkrug-Schule.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptes zur Schulsozialarbeit und zum Kinderschutz gemeinsam mit den am Schulleben Beteiligten
  • Einzelfall- und Gruppenarbeit, insbesondere zur Stärkung der sozialen Kompetenzen und des Selbstwertgefühls der Schüler*innen, insbesondere resilieznzfördernde Angebote und zu aktuelle Themen, wie beispielsweise Mediennutzung
  • Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen bei dem Übergang ins Berufsleben
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den pädagogischen Mitarbeiter*innen der Schule in allen Belangen
  • Aktive Zusammenarbeit mit den Eltern: Beratungs- Unterstützungs- und Informationsangebote
  • Enge Kooperation und Vernetzung mit dem Jugendamt, im und außerhalb des Sozialraumes sowie mit anderen Projekten und Institutionen

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in/ Heilpädagog*in (Diplom; Bachelor; Master) oder vergleichbaren Abschluss
  • Interesse und Freude in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einem Förderbedarf „Geistigen Entwicklung“
  • Methodische Kenntnisse zur Begleitung von Kinder und Jugendlichen mit frühkindlichen Autismus
  • Innovative Ideen um pädagogische Angebote zu entwickeln und erfolgreich durchzuführen
  • Empathie, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke, Struktur und Kreativität
  • Kenntnisse in der pädagogischen Gruppen- und Einzelfallarbeit, der Arbeit mit Eltern und in kooperativen, multiprofessionellen Arbeitsstrukturen

Unser Angebot:

Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen und multiprofessionellen Team bei einer zukunftsorientierten Arbeitgeberin. Ihre konzeptionellen Ideen und fachlichen Impulse sind uns sehr wichtig. Supervision und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung runden unser Angebot ab.

Bei uns wird einiges geboten:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach eigenem Vergütungssystem ähnlich TV-L SuE
  • Zuschuss zum Jobticket
  • tandemCard für exclusive Gutscheine
  • attraktives Mitarbeiter-Incentives-Programm: Fahrradhelmzuschuss, Aufmerksamkeiten, Firmenevents etc.
  • Vermittlungsprämie von 700 €
  • Sabbatical
  • Gesundheitsförderung: Gesundheitswochen und Sportevents
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • tandem BTL Akademie für regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage

Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Konnten wir Sie begeistern und haben Ihr Interesse geweckt, dann werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne im PDF-Format. Laden Sie diese jetzt direkt hoch:

jetzt bewerben

Ihr Start bei uns ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung, denn Sie suchen einen starken Partner, der Ihre Leistung schätzt und Ihre Karriereziele fördert.

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Frau Urte Unrasch
Abteilungsleiterin Schulbezogene Sozialarbeit
Bei Fragen zur Stelle und zur Einrichtung: 030 4433 60 741

Frau Annett Reusche
Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 779
bewerbung@tandembtl.de