Pädagogische Fachkraft in der ambulanten Eingliederungshilfe
Wir suchen pädagogische Fachkräfte (w/m/d) (20-25h/Wo) für die Eingliederungshilfe bei Kindern und Jugendlichen im Bereich Ambulante Hilfen.
Die Stellen sind berlinweit und ab sofort zu besetzen. Sie unterstützen Kinder und Jugendliche am Nachmittag und sichern damit deren soziale Teilhabe im Alltag.
Erfahren Sie mehr über den Bereich Ambulante Hilfen:
Eingliederungshilfe, Familienunterstützende Dienste
Das sind Ihre Aufgaben:
- Fördern, begleiten und unterstützen von Kinder und Jugendliche mit seelischen, geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen in einer Einzelbetreuung durch gezielte pädagogische Angebote mit den Zielen des Hilfeplans
- Erstellung individueller Förderkonzepte und Berichte für das Jugendamt
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen und Vernetzung mit beteiligten Fachkräften
- Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild und handeln verantwortungsbewusst im Sinne unseres Schutzkonzeptes
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft, Krankenpfleger*in, Heilpädagoge*in, Rehapädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder befinden sich gerade am Ende Ihres Studiums
- Idealer Weise bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, aber keine Voraussetzung
- Strukturiertes und eigenverantwortlich Arbeiten
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Einsatzorte
- Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office
Unser Angebot:
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung, Supervision und eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Bezahlung nach eigenem Vergütungssystem ähnlich TV-L SuE Berlin
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Fachlichen Austausch und Supervision
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester als arbeitsfreie Tage
- Ein attraktives Mitarbeiter Incentives-Programm
- Persönliche tandem-Gutschein-Card
- Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum BVG-Firmenticket
Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie begeistern und haben Ihr Interesse geweckt, dann werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, gerne im PDF-Format. Laden Sie diese jetzt direkt hoch:
Ihr Start bei uns ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung, denn Sie suchen einen starken Partner, der Ihre Leistung schätzt und Ihre Karriereziele fördert.
Ihre Ansprechpartner*in:
Frau Weiland
Bereichsleiterin Ambulante Hilfen
Frau Strehlke, Frau Szachidewicz, Frau Winkler
Abteilungsleitungen Ambulante Hilfen
Bei Fragen zur Stelle: 030 443360 - 777, - 778, -61
Frau Annett Reusche
Personalmanagement/Recruiting
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 030 443360 779
bewerbung@tandembtl.de