Volltanken bitte! – Mit Selbstachtsamkeit gesund durch den Alltag

Mir und meinen Bedürfnissen täglich Aufmerksamkeit zu schenken, achtsamer mit mir umzugehen und meine Batterie regelmäßig aufzuladen - wie schaffe ich das? Was tut mir gut und was nicht?

In dieses Thema wird das Seminar einen Einblick geben. Sie lernen ein Repertoire an praktischen Übungen kennen, die Ihnen zeigen, wie und womit Sie Ihren Tag bereichern können, um den vielfältigen täglichen Herausforderungen gut zu begegnen.

Es wird

  • Achtsamkeits- und Natur-Erlebnisübungen geben,
  • Meditationen,
  • einen Einblick in Entspannungsverfahren,
  • Bewegungsübungen und
  • Theorie-Impulse zur Gestaltung eines möglichst stressfreien Alltags.

Die Gruppe kann außerdem zum Austausch über aktuelle Belastungssituationen genutzt werden. Als eine Bewältigungsstrategie werden Ihnen die Zielfindungs-"Werkzeuge" WOOP und SMART vermittelt.

Das Seminar findet bei gutem Wetter im Wald statt, den Sie sich zum Auftanken gleich zunutze machen werden.

 

Termin
Freitag, 23. Juni 2023, 9.00–15.00 Uhr

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte.

Teilnehmer*innen
maximal 12

Teilnahmebeitrag
80,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
100,00 Euro für externe pädagogische Fachkräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung

Dozentin
Nicola Schneider, Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention, Erzieherin, Facherzieherin für Integration, Naturerlebnispädagogin, Resilienztrainerin

Meldeschluss
Mittwoch, 7. Juni 2023

Ort: Grunewald

Zurück