Führen als Profession - Präsenz in der Rolle als Führungskraft durch Kommunikation

+++ Workshop +++

Als Führungskraft klar, selbstsicher und offen mit Ihrem Team zu kommunizieren – und das auch in schwierigen Situationen – sind die Kompetenzen, die dieser Workshop vermittelt:

  • Präsente und sichere Körpersprache und Stimme als Grundlage eines gesunden und souveränen Kommunikationsstils
    – hierfür erhalten Sie einfach umzusetzende und effektive Tipps, die Sie im Workshop direkt anwenden können.
  • Echte Souveränität in der inneren Einstellung und Haltung für eine natürliche Präsenz im Auftreten
    – Sie befassen sich u. a. mit Glaubenssätzen, Werten und Ressourcen, die Sie stärken.
  • Klar und gleichzeitig wertschätzend kommunizieren in Ihrer Rolle als Führungskraft
    – finden Sie für sich in praktischen Übungen die souveräne Mitte zwischen „zu nett“ und „zu autoritär“ und erhalten wertvolles Feedback.
  • Starken Emotionen und Widerstand als Reaktion auf Ihre Wünsche oder Kritik begegnen
    – Sie erfahren, wie Sie aufgeladene Situationen deeskalieren und auflösen.

Termin
Dienstag, 19. März 2024, 09:00 bis 17:00 Uhr

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an alle Einrichtungs- und Abteilungsleitungen.

Teilnehmer*innen
maximal 15

Teilnahmebeitrag
115,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
135,00 Euro für externe pädagogische Führungskräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen

Dozentin
Miriam Kolodziej, zertifizierte Kommunikationstrainerin und Expertin für schwierige Gespräche. Seit 2020 unterstützt sie neue/junge Führungskräfte dabei, einen gesunden und souveränen Kommunikationsstil zu finden, der Klarheit, Wertschätzung und Authentizität miteinander vereint.

Meldeschluss
Montag, 4. März 2024

Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG, Raum 1_22

Zurück