Führen als Profession - Leitungshandeln stärken

Herausfordernde Gespräche in Teams und mit Mitarbeitenden führen

Im Leitungsalltag begegnen Ihnen die herausfordernden Gespräche mit einzelnen Mitarbeitenden oder Teams fast täglich.

Praktische Übungen und Impulse zu Gesprächsformen sowie die jeweilige Herangehensweise sind zentraler Bestandteil dieses 2-tägigen Seminars.

Ziel ist es:

  • den Blick in das eigene Team zu schärfen
  • Handlungsschritte zu konkretisieren
  • zu erkennen, welche Gespräche notwendig und zielführend sind und welche Arten der bisherigen Kommunikation verändert werden dürfen
  • die eigene Leitungsrolle und das entsprechende Handeln zu stärken

Da eigene Emotionen bei diesem Thema nicht ausbleiben, beinhaltet dieses Seminar auch Sequenzen, wie Sie als Führungskraft damit umgehen können. Sie erarbeiten sich eigene Anker, die in der Praxis gesetzt werden können, um wertschätzend, anerkennend und deutlich zugleich den Weg des Dialogs mit den Mitarbeitenden zu beschreiten.

 

Termine
Montag, 19. Juni 2023, 09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag, 7. Juli 2023, 09:00 bis 13:00 Uhr

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an Einrichtungsleitungen und Koordinator*innen.

Teilnehmer*innen
maximal 18

Teilnahmebeitrag
180,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
200,00 Euro für externe pädagogische Führungskräfte
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen

Dozentin
Claudia Johanna Vatter, Coaching, Supervision, Prozessbegleitung, Beratung

Meldeschluss
Montag, 5. Juni 2023

Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG, Raum 1_21

Zurück