Basisschulung Institutioneller Kinder- und Jugendschutz

Kinder- und Jugendschutz ist eine grundlegende und kontinuierliche Aufgabe in der pädagogischen Praxis.

Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sind sichere Orte für junge Menschen, an denen sie in ihrer Entwicklung gestärkt werden und den größtmöglichen Schutz vor Grenzverletzungen erfahren. Es bedarf Maßnahmen der Prävention und Intervention, um diese Kultur der Achtsamkeit, welche die Würde und Integrität der jungen Menschen wahrt, zu verankern.

In der Schulung wird es zunächst eine theoretische Einführung in die Grundlagen des Kinder- und Jugendschutzes insbesondere dem Institutionellen Kinder- und Jugendschutz geben, um anschließend konkret in die Verfahren und Maßnahmen der tandem BTL einzusteigen. Durch den Austausch und die Reflexion der Teilnehmenden werden diese auf die Praxis übertragen. 

Termin
Dienstag, 23. April 2024, 6-stündig (genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)

Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Teamleitungen und Koordinator*innen der tandem BTL gGmbH.

Teilnehmer*innen
maximal 15

Teilnahmebeitrag
20,00 Euro für Mitarbeiter*innen der VdK-Gruppe
Im Preis enthalten: Arbeitsunterlagen, Teilnahmebescheinigung, Snacks und Kaffeepausen

Dozent*innen
Fran Sims, insoweit erfahrene Fachkraft; Kinderschutzteam der tandem BTL
Anne Hartz, insoweit erfahrene Fachkraft; Kinderschutzteam der tandem BTL

Meldeschluss
Montag, 15. April 2024

Ort: Geschäftsstelle der tandem BTL gGmbH, Potsdamer Straße 182, 10783 Berlin, 1. OG, Raum 1_22

Zurück